Ihre Information zur Nasenkorrektur (Rhinoplastik) - closed technique

Diese Information soll Sie über die Rhinoplastik (Nasenkorrektur) aufklären. Sie sollten diese Seiten genau lesen und alle Fragen mit mir besprechen, bevor Sie dem Eingriff zustimmen. Bei genauer Vorbesprechung können durch die Nasenkorrektur fast immer die vom Patienten gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Ich verwende die elegante Methode der geschlossenen Technik, die Schnitte am Nasensteg vermeidet.

Ablauf

Klinik: 2 bis 3 Tage
Anästhesie: Narkose
Schmerzen: kaum
Rückzug: 1 Woche bis 10 Tage
Ergebnis: ab 8. Tag
bleibend: nach 5 Monaten

Vor der Operation

Wie bei allen geplanten Eingriffen sollten Sie zwei Wochen vor der Operation keine aspirinhaltigen Medikamente einnehmen, da diese die Blutgerinnung verschlechtern. Alle bisher verschriebenen Medikamente sollten Sie mit meinem Wissen weiter einnehmen. Rauchen sollte zwei Wochen vor und nach der Operation vermieden werden.

Der Eingriff

Der Eingriff wird meist in Allgemeinnarkose durchgeführt. Über die Narkose sprechen Sie vor der Operation mit Ihrem Anästhesisten. Die Narben liegen im Inneren der Nase. In einigen Fällen kann auch eine später kaum sichtbare Hautnarbe am Nasensteg oder zur Verkleinerung der Flügel am Rand derselben liegen. Ebenso kann ein Aufbau des Nasenskelettes durch Knorpel aus der Nase oder selten vom Ohr notwendig sein.

Nach der Operation

Sie erhalten leichte Schmerzmittel und abschwellende Medikamente. Geben Sie eine Medikamentenunverträglichkeit deshalb vor dem Eingriff bekannt. Unmittelbar nach dem Eingriff wachen Sie mit einem Nasenverband aus Kunststoff und einer leichten Tamponade der Nase auf. Der Nasen-Kunststoffverband verbleibt ca. eine Woche, die Tamponade meist zwei Tage, an denen durch den Mund geatmet wird. Die Augenlider werden für ungefähr sechs Tage verfärbt und geschwollen sein. Kleine Blutergüsse können mit Kosmetika überdeckt werden. Ein gewisses Taubheitsgefühl über der Nasenspitze kann einige Monate bestehen bleiben. Sie werden kaum Schmerzen verspüren, aber in der ersten Woche das Gefühl eines Schnupfens  haben. Schnäuzen sollte für vier Wochen möglichst sanft erfolgen. Ebenso sollte darauf geachtet werden, in dieser Zeit die Nase keinem Schlag auszusetzen.

Obwohl der größte Effekt sofort sichtbar wird, muss mit der Beurteilung des endgültigen Ergebnisses und der Atmung einige Monate abgewartet werden, da die Nase noch abschwillt. Das Ergebnis hängt neben dem Alter, innerer Vernarbung und der Art der Haut auch von der Dicke der Haut ab, da sich dicke Haut weniger gut an der neuen Kontur anlegt.

Mögliche Komplikationen

Seriöserweise muss jeder Patient aufgeklärt werden, dass in seltenen Fällen Komplikationen auftreten können. Für einen bestimmten Erfolg kann – wie in allen Bereichen der Medizin – keine Garantie ausgesprochen werden. Da eine Blutung bis zwei Wochen nach dem Eingriff auftreten kann, sollte die Nase nicht von innen verletzt werden (Wattestäbchen und Finger meiden). Mögliche Komplikationen sind verengte Nasenwege, Nasen-Asymmetrie oder Verdickung der Nasenspitze wegen innerer Vernarbung. Eine Schiefstellung der Nase kann durch Verschiebung der Knochenteile entstehen. Bei einigen Patienten kann frühestens nach einem halben Jahr eine zweite kleinere Korrekturoperation zum Ausgleich der inneren Vernarbung notwendig sein. Bei bereits voroperierten Patienten ist dies häufiger der Fall. Nicht alle denkbaren Komplikationen können hier aufgelistet werden. Diese Information soll Sie aber nicht ängstigen, sondern Ihnen, wie beim Beipacktext von Medikamenten, durch seriöse Information Ihre Entscheidung erleichtern.

Die Kosten

Krankenversicherungen übernehmen keine Kosten für Eingriffe, die ausschließlich Ihr Aussehen verbessern. Deshalb wird die Rhinoplastik (Nasenkorrektur) meist nicht durch Kranken-Privatversicherungen gedeckt. Ihre Krankenversicherung wird die Kosten der Operation voraussichtlich dann übernehmen, wenn ein Unfall die Ursache der Nasenveränderung war. Wenn Folgeeingriffe notwendig werden, erhöht sich die Gesamtsumme. Die genauen Kosten der Operation mit den Pauschalen für den stationären Aufenthalt und die Nachbehandlung erfahren Sie aus unserer Preisliste für ästhetische Eingriffe.

Bitte halten Sie Ihren OP-Termin ein – aus Respekt uns und anderen Patienten gegenüber! Für einen nicht eingehaltenen Operationstermin müssen Ihnen Kosten entsprechend unseren Stornobedingungen verrechnet werden.

Falls Sie weitere Fragen zur Nasenplastik haben, besprechen Sie diese bitte jederzeit persönlich mit mir.

Facebook Google+
Diese Webseite verwended Third-Party Cookies um unseren Service zu verbessern. Setzen Sie ihren Besuch nur fort, wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Information... X