Oberlidplastiken (Schlupflid-Operation) Laterally extended upper blepharoplasty

wacheres Aussehen nach Oberlid- und Unterlid-Straffung
Lesen Sie den gesamten Bericht in unserer Schönschrift 7

Hier verlängere ich den Schnitt der Augen etwas nach außen und erreiche dadurch eine schönere Augenform und eine sichtbare Besserung der Krähenfüße. Um ein perfektes Ergebnis der Oberlidplastik zu erreichen, wird auch etwas vom Fettgewebe der Augenhöhle entfernt. Die von mir angewandte Technik erlaubt es meinen PatientInnen, die Augen unmittelbar nach dem Eingriff zu öffnen, jedoch beschleunigt eine gewisse Schonung die Heilung.

 

Das Ziel ist, den Hautüberschuss zu entfernen, meist einen Muskelstreifen und das darunter liegende Fettgewebe. Mittels Skalpell wird entlang der Hautfalte geschnitten. Die Hautränder werden mit fast unsichtbaren Nähten (Intrakutannaht) wieder aneinandergefügt, dadurch wird die Lidhaut geglättet. Die hängenden Augenbrauen können nur mit einem Stirnlift behoben werden. Bei diesem chirurgischen Eingriff können auch die für die Falten zwischen den Augenbrauen verantwortlichen Muskeln entfernt werden.

 

Laser-Lidplastiken hinterlassen schlechtere Narben als mit Skalpell geschnittene! Neueste Studien zeigen, dass die Narbenbildung deutlich schlechter ist, wenn die Haut mit dem Laser geschnitten wird. Dies ist logisch, da ja mit Hitze geschnitten wird und die umgebende Haut dabei auch geschädigt wird. Das kalte Skalpell hat die wunderbare Eigenschaft, die umgebende Haut zur Wundheilung intakt zu lassen. Manche Ärzte versuchen, den Laser als Marketing für die Oberlid-Straffung einzusetzen, wir sind wegen der Narbenbildung nicht dafür!

 

Beim Patienten kann zusätzlich eine Kanthopexie durchgeführt werden. Das Augenlid ist normalerweise an seiner äußeren (externen) Seite 1-2 mm höher als an der inneren (internen) Seite. Mit einem Nahtstich kann das untere Augenlid angehoben werden (Kanthopexie). Dieses Verfahren bewirkt ein jugendliches Aussehen und die Augenlider behalten ihre Straffheit. Ein „verschlafener Blick“ kann somit korrigiert werden.

 

Österreichische Zusatzversicherungen übernehmen keine Kosten für ästhetische Oberlidstraffungen mehr! Das heißt, sie übernehmen keine Kosten für Oberlidstraffungen, die auch den Fettpolster korrigieren, der das Oberlid nach vorne drückt. Es werden nur mehr Hautentfernungen bezahlt, die für das Sehen, aber nicht das Aussehen gut sind. Ich mache aber nur solche Lidplastiken, die eine schöne Form der Augen bewirken. Das bin ich meinen PatientInnen einfach schuldig! Leider ist das dann aber privat zu bezahlen.

Ablauf der Oberlid Straffung - YouTube von Dr. Jungwirth

Oberlid Straffung von Dr. Jungwirth genau erklärt

NEU: OP in meiner Praxis im Kompetenzzentrum Salzburg oder Klinik

Wir haben seit einiger Zeit die Möglichkeit geschaffen, Oberlidplastiken im Kompetenzzentrum durchzuführen.

Die Vorteile sind neben gerningeren Kosten, dass der Zeitaufwand reduziert ist, die Operationen in Lokalanästhesie werden ausgezeichnet vertragen. Eine Dormicum Tablette vorher lässt die Spannung vor dem Eingriff abklingen.

Danach erhalten Sie kühlende Kompressen und benötigen eine Person, die Sie nach Hause bringt. Der operative Verlauf und das Ergebnis ist ident mit dem in der Klinik.

Wenn Si ein die Klinik kommen wollen:

1 Nacht (2 Tage), auch tagesklinisch möglich – das heißt,  am Morgen zu uns in die Klinik kommen, am Abend abgeholt werden.
Dieser Eingriff wird bei mir im Dämmerschlaf mit lokaler Betäubung (die man aber nicht spürt) durchgeführt
Schmerzen: kaum
Schonung: 10 Tage, Verband: 6 Tage

Ergebnis: nach einer Woche, beim Unterlid etwas länger

Simulation einer Oberlidplastik

Eine Oberlidstraffung simulieren Sie durch Anheben der Brauen, indem Sie diese verdecken und nach oben ziehen. Die Lidstraffung entfernt Haut manchmal Muskel und Fettgeweben am Oberlid, ohne jedoch die Position der Brauen zu verändern.

Logisch ist, dass durch Straffung die Augen nie kleiner werden können.

 

 

Nachbehandlung nach Oberlid Straffung

Dr. Jungwirth spricht über die Oberlid Straffung und was man danach beachten sollte.
Facebook Google+
Diese Webseite verwended Third-Party Cookies um unseren Service zu verbessern. Setzen Sie ihren Besuch nur fort, wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Information... X