Was kann das Body-Contouring respektive die Fettabsaugung?

Viele Menschen haben Probleme mit Fettdepots, die auch durch Diät oder durch sportliche Aktivitäten nicht zum Verschwinden zu bringen sind. Diese Depots befinden sich bei Frauen meist an den Hüften, an der Innenseite der Oberschenkel oder im Kinnbereich; Männer sind im Bauchbereich, am Kinn und oberhalb der Hüften "anfällig".

Bei der Liposuction werden überschüssige Fettzellen an Problemstellen mit einer Kanüle durch Absaugen dauerhaft entfernt. Dauerhaft deshalb, da sich die Fettzellen nicht mehr nachbilden und so das Verhältnis der Konturformung bestehen bleibt. Diese Operationsmethode ist sehr erfolgreich, da nur sehr kleine Narben (knapp 1cm) bestehen bleiben. Es gibt allerdings Einschränkungen, was die Menge des entfernten Fettgewebes und die erreichbare Konturformung betrifft. Man muss beim erzielbaren Ergebnis bedenken, dass keine überschüssige Haut entfernt wird und eine schlaffe Haut immer eine unregelmäßige Oberfläche aufweisen wird. Darüber hinaus kann diese Operation keine Spannungsmarken der Haut (sogenannte Striae) entfernen.
Die Entscheidung, wieviel Fett ohne erhöhtes Risiko entfernt werden kann, muss individuell entschieden werden. Die Beschaffenheit Ihrer Haut wird dabei berücksichtigt. Bei stark schlaffer Haut wird das Ergebnis vor allem in einer festeren Strumpfhose, welche die Konturverbesserung deutlich macht, gut aussehen. Grundsätzlich kann durch die Liposuction eine Gewichtsreduktion (zB. durch Diät) nicht ersetzt werden.

Informationen zur Liposuction (Fettabsaugung) – Tumeszenz-MicroAir Präzisions-Technik

Diese Information soll Sie über die Liposuction (Fettabsaugung) aufklären. Ich verwende dazu als Erster in Europa eine spezielle US-Technik mit druckluftbetriebenen, dünnen Motor-Kanülen, die eine bessere Konturformung erlaubt (sogenannte "power-assisted liposuction") Zusätzlich zu besonders dünnen Kanülen infiltriere ich eine anästhetische Flüssigkeit ("Tumeszenz-Technik"), welche die Bildung von Hämatomen (blauen Flecken) deutlich vermindert. Sie sollten diese Seiten genau lesen und alle entstehenden Fragen mit mir besprechen, bevor Sie dem Eingriff zustimmen.

Vor der Operation

Wie bei allen geplanten Eingriffen sollten Sie zwei Wochen vor der Operation keine aspirinhaltigen Medikamente einnehmen, da diese die Blutgerinnung verschlechtern. Alle bisher verschriebenen Medikamente sollten Sie nach Absprache mit mir weiter einnehmen. Teilen Sie eine eventuelle Erkrankung (fieberhafter Infekt o.ä.) rechtzeitig meiner Ordination mit, damit Ihr Termin verschoben
werden kann.

Der Eingriff

Die Liposuction wird zu Ihrer und meiner Sicherheit in einem hochsterilen Operationssaal durchgeführt – entweder tagesklinisch, oder mit stationärem Aufenthalt über eine Nacht. Der Eingriff wird in Präzisions- Tumeszenz-Technik meist im schonenden Dämmerschlaf durchgeführt. Der Dämmerschlaf wird von einem hervorragenden Anästhesistenteam unter Dr. Kuenz erst mit Ihnen besprochen, dann durchgeführt und überwacht. Zur Liposuction bringen Sie bitte 2 Stück Kompressions-Miederhosen mit, welche die behandelten Körperteile umfassen. Meine Sekretärinnen sind Ihnen bei der Auswahl gerne behilflich. Sie werden mit einem Verband aufwachen, der während Ihres Aufenthaltes erneuert wird. Nach dem Eingriff erhalten Sie leichte Schmerzmittel, geben Sie deshalb eine Medikamentenunverträglichkeit vor dem Eingriff bekannt.

Ab dem zweiten Tag nach der Operation sollten Sie bereits vorsichtig herumspazieren. Sie sollten aber in den ersten Wochen (bis Schwellung und Blutergüsse zurückgegangen sind) Ihre körperlichen Aktivitäten reduzieren. Je nach persönlichem Wohlbefinden können Sie danach Ihren normalen Tätigkeiten nachgehen, sollten aber drei bis vier Wochen keinen Sport betreiben. Das Ergebnis wird erst nach Abschwellen der betroffenen Körperregion in einigen Monaten zur Gänze sichtbar sein. Kleine Unregelmäßigkeiten, die man selbst von oben sieht, sind je nach Hautbeschaffenheit nicht zu vermeiden und normal. In manchen Fällen ist eventuell noch eine kleine Korrektur angezeigt.

Mögliche Komplikationen

Seriöserweise muss jede/r Patient/in aufgeklärt werden, dass in seltenen Fällen Komplikationen auftreten können. Blutergüsse unterschiedlicher Stärke in den behandelten Arealen sind normal und können länger bestehen bleiben. Mögliche seltene Komplikationen sind unregelmäßige Hautoberfläche, Sensibilitätsstörungen der betroffenen Region, Infektion, Blutung sowie Embolie oder Venenentzündung. Für einen bestimmten Erfolg kann – wie in allen Bereichen der Medizin – keine Garantie ausgesprochen werden. Nicht alle denkbaren Komplikationen können hier aufgelistet werden. Diese Information soll Sie nicht ängstigen, sondern ähnlich dem Beipacktext bei Medikamenten Ihnen durch seriöse Information Ihre Entscheidung erleichtern.

Die Kosten

Krankenversicherungen übernehmen keine Kosten für Eingriffe, die ausschließlich Ihr Aussehen verbessern. Deshalb wird die Liposuction (Fettabsaugung) meist nicht durch Kranken-Privatversicherungen gedeckt. Die genauen Kosten der Operation mit den Pauschalen für den stationären Aufenthalt und die Nachbehandlung erfahren Sie aus unserer Preisliste für ästhetische Eingriffe. Für einen nicht eingehaltenen Operationstermin werden Ihnen Kosten entsprechend unseren Stornobedingungen verrechnet.

Falls Sie weitere Fragen zur Liposuction haben, besprechen Sie diese bitte persönlich mit mir.

Facebook Google+
Diese Webseite verwended Third-Party Cookies um unseren Service zu verbessern. Setzen Sie ihren Besuch nur fort, wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Information... X